
- 10x Frühstück
- Reise im eigenen Fahrzeug
- Eintritte laut Reiseplan
- GRIMMWELT in Kassel & Wartburg in Eisenach
Diese Selbstfahrerreise führt Sie in den Osten unserer Republik, zunächst in das wunderschöne Vogtland. Diese Region ist besonders für Naturliebhaber ein echtes Highlight und bietet durch die Lage im Vierländereck tolle Ausflugsmöglich-keiten. Anschließend erkunden Sie die Metropolen Leipzig und Dresden, die mit Kunst und Kultur auf Sie warten.
Ihre Selbstfahrerreise beginnt in einer Stadt, die jeder Deutsche in der Schule schon kennenlernt: Weimar. Hier geschahen bewegende Ereignisse, bedeutende Persönlichkeiten haben hier ihre Spuren hinterlassen. Nutzen Sie also Ihren Auf-enthalt, um auf den Spuren von Schiller, Goethe & Co. zu wandeln!
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 4* Hotel Hollerbusch oder gleichwertig - 2019 neu eröffnetes Haus, welches sich in einem historischen Gebäude befindet. Im Hotel wird die Geschichte Weimars spürbar.
Bei der heutigen Stadtbesichtigung können Sie die Kulturstadt besser kennenler-nen. Auf der knapp 2-stündigen Altstadtführung lernen Sie die Höhepunkte der klassischen Zeit und die wichtigsten Wirkungsstätten von Goethe, Schiller & Co. kennen.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Fahrt von Weimar nach Plauen/Vogtland ca. 120 km, 1,5 Stunden
Der Landkreis Vogtland befindet sich im Grenzgebiet von Bayern, Sachsen, Thü-ringen und Böhmen und steht für den ehemaligen Herrschaftsbereich der Vögte von Weida, Gera, Plauen und Greiz. Hier finden sich neben malerischen Städten auch idyllische Landschaften, die sich vor allem durch Felder, Wiesen und Wälder auszeichnen.
Während Ihres Aufenthaltes können Sie von de Vorteilen der PlauenCard profitie-ren. Diese ist drei Tage lang gültig und ermöglicht die kostenfreie Nutzung der Straßenbahn in Plauen, 1x 3 Stunden Audioguide gratis sowie freier Eintritt zu fol-genden Museen und Galerien: Plauener Spitzenmuseum, Vogtlandmuseum, Erich-Ohser-Haus, Galerie im Malzhaus, Schaustickerei Plauener Spitze.
Wer noch darüber hinaus, vor allem die Naturhighlight dieser Region erkunden möchte, sollte vor allem die Göltzschtalbrücke besuchen. Diese überwindet ein knapp 700 m breites und 80 m tiefes Tal und bis heute die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Die Osterburg in der Stadt Weida oder die Schlösserstadt Greiz sind ebenfalls einen Besuch wert.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 4* Hotel Alexandra oder Parkhotel Plauen in der Region Vogtland. Das Hotel Alexandra befindet sich im Herzen von Plauen und begrüßt seine Gäste schon seit über 165 Jahren. Selbst Märchenerzähler Hans Christian Andersen war hier schon zu Gast. Das Parkhotel Plauen beifndet sich ebenfalls in zentraler Lage in einer alten Stadtvilla. Neben einer komfortablen Ausstattung können Sie sich im hoteleigenen Restaurant verwöhnen lassen.
Entfernungen: Plauen/Vogtland-Dresden ca. 150 km, 1,5 Stunden
Nach einem entspannten Frühstück im Hotel brechen Sie auf nach Dresden. Die Landeshauptstadt des Bundeslandes Sachsen ist eine wahre Schatzkammer voll von kulturellen Höhepunkten.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 4* Bilderberg Bellevue Dresden Hotel oder gleichwertig in Dresden - in zentraler Lage mit toller Aussicht auf die Altstadt. Die Sehenswürdigkeiten von Dresden sind fussläufig zu erreichen.
Der heutige Tag ist voll und ganz der Erkundung Dresdens gewidmet. Sie werden die Stadt vom Land sowie zu Wasser kennenlernen. Bequem bringt der Hop-on-hop-off Bus zu 22 Stationen in der Stadt Dresden, die einen Besuch wert sind. Sie können an den gewünschten Stationen aussteigen, eine intensive Besichtigung auf eigene Faust machen und später wieder zusteigen oder genießen einfach eine zweistündige Stadtrundfahrt. Highlights wie die Sem-peroper, Frauenkirche oder Fürstenzug stehen selbstverständlich auf dem Programm. Am Nachmittag erkunden Sie Dresden dann vom Wasser aus. Vom Terrassenufer geht es ca. 1,5 Stunden bis nach Blasewitz und wieder zurück.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Entfernungen: Dresden-Schloss Moritzburg ca. 17 km, 40 Minuten
Ihr Tagesziel ist zwar Leipzig, doch es gibt unterwegs noch einiges zu erkunden. Unweit von Dresden befindet sich das beeindruckende Jagd- und Lustschloss von August dem Starken, Schloss Moritzburg. Lassen Sie die prunkvollen Zeiten der Kurfürsten lebendig werden und bewundern Sie ein besonderes Juwel des säch-sischen Barocks.
Entfernungen: Schloss Moritzburg-Meißen ca. 15 km, 30 Minuten
Anschließend machen Sie Halt in Meißen, der Stadt des Porzellans. Hier befindet sich in der Erlebniswelt die erste Porzellan-Manufaktur Europas, die bereits 1710 gegründet wurde. Die blauen gekreuzten Schwerter sind das Markenzeichen des Meißner Porzellans, welche für höchste Qualität steht. Erhalten Sie bei Ihrem Besuch einen Einblick in die Geschichte des alten Handwerks und schauen Sie den Künstlern live bei der Arbeit zu. Die schönsten Stücke finden Sie im ange-schlossenen Museum.
Entfernungen: Meißen-Leipzig ca. 115 km, 1,5 Stunden
Ankunft in Leipzig, die letzte Station auf Ihrer Selbstfahrerreise. Leipzig gilt als ein Zentrum der „Kreativszene“ und beherbergt daher zahlreiche wichtige Kultur-denkmäler und -stätten.
Inklusive Frühstück
Übernachtung im 4* Légère Express oder Arthotel ANA Symphonie Leipzig in Leipzig. Das Légère Express ist ein stylisches, modernes Hotel in zentraler Lage. Das Arthotel ANA Symphonie Leipzig befindet sich in der Innenstadt in guter Anbindung zu allen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Der heutige Tag in Leipzig steht Ihnen zur freien Verfügung. Ziehen Sie auf eigene Faust los, um die schönsten Plätze der Stadt zu erkunden. Die In-Stadt hat eine schön restaurierte Altstadt, tolle historische Denkmäler und lebhafte Atmosphä-re. Beginnen Sie mit der wohl beliebtesten Attraktion von Leipzig, der Thomaskirche. Johann Sebastian Bach diente hier als Kantor, Martin Luther hielt hier wichtige Reden. Ebenfalls zentral gelegen und eine der ältesten Kirchen der Stadt ist die Nikolaikirche, Symbolort der friedlichen Revolution in der DDR. In der Altstadt von Leipzig befindet sich die Mädler Passage mit dem Auerbachs Keller, Schauplatz eine der berühmtesten Szenen aus Goethes Faust. In der Alt-stadt befindet sich auch der Marktplatz mit eindrucksvollen Gebäuden wie dem Alten Rathaus oder dem Königshaus, wo sogar schon Kaier Napoleon Bonaparte zu Gast gewesen sein soll. Dieses Gebäude ist Ihnen sicherlich schon aufgefallen, weil es so wunderbar an-ders ist. Der Name Panometer leitet sich aus „Panorama“ und „Gasometer“ ab – finden Sie selbst heraus, was sich hinter dem Panometer verbringt!
Etwas außerhalb befindet sich das Völkerschlachtdenkmal, das an die Befrei-ungskriege von 1813 erinnern soll. Es ist eines der größten Denkmäler in ganz Europa.
Inklusive Frühstück
Übernachtung in Ihrem bereits bezogenen Hotel wie am Vortag.
Abreise erfolgt in Eigenregie.
Die beste Reisezeit, um Deutschlands zu entdecken, sind die Monate April-Oktober. Im Sommer kann es heiß werden, wer mildere Temperaturen bevorzugt, reist im Frühjahr (April-Mai) oder Herbst (September-Oktober).
Das Wetter in Deutschland zeichnet sich durch eine gute Ausprägung der Jahreszeiten ab. Die Frühlings- und Herbstmonate sind mild und schön, der Sommer kann heiß und der Winter kalt werden. Die Regentage sind über das ganze Jahr über relativ konstant bei durchschnittlich 10 Regentagen pro Monat.
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 2 | 4 | 8 | 13 | 19 | 21 | 24 | 24 | 19 | 14 | 7 | 4 |
Min. Temperatur °C | -3 | -2 | 1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 13 | 10 | 7 | 2 | 0 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 5 | 4 | 2 | 1 |
Regentage | 10 | 9 | 9 | 10 | 10 | 11 | 10 | 9 | 9 | 8 | 10 | 12 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 14 | 18 | 21 | 23 | 23 | 20 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -2 | -1 | 1 | 4 | 9 | 12 | 14 | 13 | 10 | 6 | 2 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 7 | 8 | 7 | 6 | 4 | 2 | 2 |
Regentage | 10 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 7 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 14 | 19 | 22 | 24 | 24 | 20 | 14 | 7 | 4 |
Min. Temperatur °C | -2 | -1 | 1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 13 | 10 | 6 | 2 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 7 | 7 | 7 | 5 | 3 | 2 | 1 |
Regentage | 10 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 7 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 14 | 18 | 21 | 23 | 23 | 20 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -2 | -1 | 1 | 4 | 9 | 12 | 14 | 13 | 10 | 6 | 2 | -1 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 7 | 7 | 8 | 7 | 6 | 4 | 2 | 2 |
Regentage | 10 | 8 | 10 | 10 | 10 | 10 | 9 | 9 | 7 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 1 | 3 | 9 | 14 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 13 | 7 | 2 |
6in. Temperatur °C | -4 | -3 | 1 | 3 | 8 | 11 | 13 | 13 | 9 | 5 | 1 | -2 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 2 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 2 | 2 |
Regentage | 9 | 8 | 9 | 8 | 10 | 11 | 11 | 10 | 8 | 8 | 10 | 10 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 4 | 9 | 13 | 18 | 21 | 23 | 23 | 19 | 13 | 7 | 4 |
Min. Temperatur °C | -4 | -3 | 0 | 3 | 7 | 10 | 13 | 12 | 9 | 5 | 0 | -2 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 3 | 5 | 6 | 7 | 8 | 7 | 6 | 4 | 3 | 2 |
Regentage | 10 | 9 | 11 | 11 | 12 | 14 | 12 | 11 | 10 | 9 | 11 | 11 |
Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 3 | 5 | 9 | 15 | 19 | 22 | 24 | 24 | 19 | 14 | 8 | 4 |
Min. Temperatur °C | -4 | -3 | 0 | 4 | 8 | 11 | 13 | 13 | 9 | 5 | 1 | -3 |
Sonnenstunden / Tag | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 7 | 7 | 6 | 5 | 3 | 2 |
Regentage | 10 | 10 | 11 | 8 | 13 | 14 | 12 | 12 | 10 | 9 | 9 | 11 |
Informationen zu den Dokumentpflichten für Staatsangehörige anderer Länder erhalten Sie beim jeweiligen Konsulat bzw. der Auslandsvertretung des Reiselandes oder bei viamonda auf der Website im Buchungsprozess nach der Auswahl der Staatsangehörigkeit bei der Eingabe der Personendaten zur Reise.
Parkmöglichkeiten in der Unterkunft (vorbehaltlich Verfügbarkeit)
Parkgebühren, Persönliche Ausgaben, nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder, ggf. Kurtaxe bzw. Kulturabgabe
Neubuchungen können wie folgt kostenfrei storniert werden, sofern das Coronavirus eine Reise in das gebuchte Land unsicher macht oder eine Reisewarnung vorliegt:
Veranstalter: viamonda GmbH
Einen Moment bitte
Wir erstellen Ihren individuellen Reiseplan
Viamonda hilft Ihnen gerne persönlich bei der Planung und Buchung Ihrer individuellen Erlebnisreise. Bitte rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Nachricht. Für anderweitige Fragen zum PTG Reiseservice wenden Sie sich bitte direkt an Ihr PTG Service Center.
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag9 - 18 Uhr
Heiligabendonline Service
Silvesteronline Service
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns: